Neu: Unter nachfolgendem Link können wir direkt der Stadtverwaltung Luckau bestehende Mängel oder aufgetretende
Infrastrukturprobleme, wie gefährliche Schlaglöcher oder wilde Mülldeponien mitteilen. Eine sehr gute Sache für den
Bürger: Mitteilung - Problembearbeitung - Rückmeldung!!!
. https://maerker.brandenburg.de/bb/luckau
Busfahrplan der RVS für Gießmannsdorf: https://rvs-lds.de/fahrplanauskunft.html
Internetseite Luckau: http://www.luckau.de/
Geoportal Luckau (Grundstücksansichten): https://geoportal-luckau.de/viewer.php
(auch für Gießmannsdorf)
Bodenrichtwerte des Landes Brandenburg: https://www.boris-brandenburg.de/boris-bb/
Wichtige Telefonnummern: Bereitschaft Stadt Luckau 03544 594222
TAZV Luckau 0172 6545570
SÜLL - Strombereitschaft 0151 18000371
SÜLL - Gasbereitschaft 0151 18000361
Ev. Krankenhaus Luckau 03544 5891182
Allg.-ärztlicher Bereitschaftsdienst 1161117
Polizei-Notruf 110
Feuerwehr-Notruf 112
Rettungsdienst 112
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.09.2022 Die Sanierung unserer Gießmannnsdorfer Kirche ist abgeschlossen.
28.08.2021 ab 10:00Uhr 60 Jahre Gießmannsdorfer Posaunenchor
Fliegende Wildretter - Drohnenpiloten und Landwirte wollen gemeinsam Rehkitze retten
Zusammen mit dem Verein "Lebenshof Freiimfelde", hat der Gießmansdorfer Markus Künstle eine Initiative zur Rettung von Rehkitzen vor dem Mähtod ins Leben gerufen. Der Verein bietet den Landwirten an, ihre Grünflächen vor der Mahd durch Markus Künstle mit einer Warmebilddrohne abfliegen zu lassen um Rehkitze zu finden und kurzzeitig aus dem zu mähenden Feld zu nehmen. Diese Initiative wird unterstützt vom Bauernverband Südbrandenburg, ist allerdings bis jetzt zu 100% privat finanziert und wird ehrenamtlich von Markus Künstle und leider viel zu wenig Interessierten gestemmt.
Insbesondere für die vielen Landwirte in unserer Region wäre es während der Ernte eine gute Sache, die Tiere zu schützen. Also erzählen Sie es ruhig weiter. Und wer Interesse hat, hier vielleicht etwas mitzuhelfen, kann sich unter folgender eMail-Adresse beim "Lebenshof Freiimfelde" melden:
"info@lebenshof-freiimfelde.de"
Hier eine kurze Vorstellung des Projektes "Rehkitze retten durch Drohnen":
https://www.bv-suedbrandenburg.de/news/1/646072/nachrichten/fliegende-wildretter-drohnenpiloten-und-landwirte-wollen-gemeinsam-rehkitze-retten.html
Auch der RBB berichtete kürzlich davon auf Antenne Brandenburg:
https://www.rbb24.de/studiocottbus/panorama/2021/05/brandenburg-bauern-bauernverband-rehkitze-im-feld-per-drohne-retten.html
Und auch die Lausitzer Rundschau brachte kürzlich einen Artikel darüber. Leider ein LR+ Artikel:
https://www.lr-online.de/lausitz/luckau/landwirtschaft-in-brandenburg-drohnen-retten-rehkitze-in-luckau-vor-dem-tod-56824138.html
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der lebendige Gießmannsdorfer Adventskalender ist wieder da. Das erste Türchen wird
(ausnahmsweise) am Sonntag, dem 01.12.2019 auf dem Sportplatz Gießmannsdorf geöffnet. Der
Gastgeber, die SG Gießmannsdorf empfängt die Gießmannsdorfer Gäste von 17:00Uhr-18:00Uhr
(nach dem Fußballspiel)!
17.10.2019 18:30Uhr nächste und letzte Ortsbeiratssitzung für 2019. Tehmen sind u.a.:
- Haushalt 2020, Infos des TAZV zu Wasser- und Abwasserproblematiken an
der Bundesstraße B96 innerhalb Gießmannsdorf in 2020
Hier der Link zur Tagesordnung: nächste Ortsbeiratssitzung
==================================
Noch kurzfristig zugesagt für den 11.08.19!
Das Tullilo-Team: von 15 - 17 Uhr große Bastelstraße und Mit-mach-Zirkus für die Kinder!!!
==================================
26.06.2019 Hitzerekorde in Gießmannsdorf:
06:00 Uhr - 23 Grad
09:00 Uhr - 30 Grad
12:00 Uhr - 36 Grad
14:45 Uhr - 38,2 Grad
17:00 Uhr - 37 Grad
20:00 Uhr - 33,8 Grad
22:00 Uhr - 29 Grad
31.12.2018 Die Lausitzer Rundschau suchte für die Spreewaldregion die "Geschichte des Jahres".
Es wurde unser Kampf um die 30 km/h vor der Kita "Waldwichtel". Hier der Link zum
LR-Zeitungsartikel:
Link: Die Geschichte des Jahres 2018
ab 01.12.2018 Der "Lebendige Gießmannsdorfer Adventskalender" ist wieder da. Jeweils von
18:00 - 19:00Uhr öffnen die Gießmannsdorfer ihre Grundstückstore und begrüßen
die Gäste mit kleinen Leckereien und Getränke. Weitere Überraschungen sind
sind inklusive. Alle Gießmannsdorfer, ob Gastgeber oder nicht, sind herzlich
willkommen! Der Beginn unseres Adventskalenders ist diesmal der Samstag,
01. Dezember 2018 ab 18:00Uhr auf dem Sportplatz. Der Gastgeber, die
Sportgemeinschaft Gießmannsdorf lädt wieder zum gemeinsamen Weihnachtssingen
ein. Hier der aktuelle Plan für Dezember 2018!
Die angeforderte Galerie existiert nicht.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
27.07.2018 aktuelle Informationen zum Thema "Radweg Wierigsdorf - Gießmannsdorf".
Hier der Link zum Schreiben des Landesbetriebes Straßenwesens:
Radwegebau, Betretensberechtigung 2018
24.07.2018 Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung zur "1. Änderung des Bebauungsplans
Nr. 12 „Eß-Feld Gießmannsdorf“ durch die Stadt Luckau!
Hier der Link zur Bekanntmachung auf der Luckauer Internetseite:
https://www.luckau.de/de/buergerportal/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel-bekanntmachung.html
18.07.2018 Nachdem der Abhilfebescheid (Antrag wird neu geprüft, die ursprüngliche
Ablehnung war vom Tisch) eingetroffen war, wurde nun durch das SVA komplett
neu geprüft. Die Amtsleiterin kommt zum Ergebnis, das die Kurve ungefährlich ist!
Hier der Link zum Bescheid und der Erklärung: Ablehnung zum Unterschriftenantrag 2017
14.06.2018 Mit Schreiben des SVA vom 11. Juli 2018 wird unser Widerspruch zum
Ablehnungsbescheid des SVA endlich anerkannt!
20.06.2018 Nachdem der Bescheid des Straßenverkehrsamtes "30 km/h vor der Kita
"Waldwichtel" bei der Stadt Luckau eingegangen war, gab es in der Kita
"Waldwichtel" einen kleine Zusammenkunft mit den Politikern, die uns bei unserem
Kampf aktiv unterstützt hatten und durch andere Termine nicht verhindert waren.
So konnten wir begrüßen:
- Bundestagsabgeordnete Frau Jana Schimke (CDU)
- Kreistagsvorsitzender Herr Martin Wille (SPD)
- stellv. Fraktionsvorsitzender der Linken im Kreistag Herr Falko Brandt
- Kreistagsabgeordnete Frau Renate Kalweit (UBL)
- Abgeordnete der Luckauer Stadtverordnetenversammlung Frau Ursula Rothe (Die
Linke)
Da die Verkehrsschilder erst im Juli 2018 vor der Kita aufgestellt werden, erhielten
die Kinder schonmal symbolisch ein Verkehrsschild in Form einer Torte.
21.04.2018
29.03.2018 Ablehnungsbescheid zum Gießmannsdorfer Unterschriftenantrag "Antrag auf
Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h im Bereich Gießmannsdorf Kreuzung
B96 - Lindenallee"
Hier der Link zum Bescheid: Ablehnungsbescheid 30 km/h Kurve, 29.03.2018
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
27.01.2018 Zampern 2018, Info und Wegstrecke
1 2
1 2
ab 01.12.2016 18:00 - 19:00Uhr Der lebendige Gießmannsdorfer Adventskalender.
Der lebendige Adventskalender ist auch in diesem Jahr wieder da! Es freut uns sehr, das
diese Idee so wunderbar angenommen wurde und auch in diesem Jahr so viele Einwohner
sich bereit erklärt haben, ihre Tore zu öffnen und sich als Gastgeber für die
Gießmannsdorfer zu präsentieren. In diesem Jahr sind neu dabei unsere
Sportgemeinschaft SG Gießmannsdorf und unsere Kita "Waldwichtel. Lassen Sie sich also
überraschen, was wir dort erleben werden. Übrigens: Es darf jeder Gießmannsdorfer an
allen ausgewiesenen Tagen die Gastgeber besuchen, egal ob er selbst Gastgeber ist oder
nicht! Dann wünschen wir uns eine tolle Vorweihnachtszeit, viele angenehme Gespräche
und wunderbare Eindrücke bei unserem 2. "lebendigen Adventskalender" in
Gießmannsdorf!
Und wie immer noch ein kleiner Hinweis: Wir bitten darum, dass Kinder stets begleitet
werden.
21.09.2017 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 12 „Eß-Feld Gießmannsdorf“
- Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit -
Link: Bebauungsplan Nr.12 "Eßfeld Gießmannsdorf" 2017
20.09.2017 Hier die Antwort der Landesregierung, beantwortet durch Frau Ministerin Schneider zur
kleinen Anfrage des Abgeordneten Lakenmacher zum Radwegebau Gießmannsdorf -
Wierigsdorf
Link: Landesregierung: "kleine Anfrage zum Radweg"
25.07.2017 Brandenburgs Innenminister Schröder übergab heute im Luckauer Rathaus dem
Luckauer Bürgermeister Gerald Lehmann den Fördermittelbescheid des Landes für das
neue Gießmannsdorfer Feuerwehrgerätehaus. Den vollständigen Artikel finden Sie
unter dem nachfolgenden Link:
Link: Feuerwehr, Fördermittel
21.07.2017 Auf Grundlage des offenen Briefes an die Kreistags- und Landtagsabgeordneten des
LDS hat Herr Björn Lakenmacher (CDU-Fraktion Landtag Brandenburg) eine "kleine
Anfrage" zum Radweg Gießmannsdorf - Luckau gestellt.
25.05.2017 Seit 2015 war der Ortsbeirat an diesem Thema dran (erstmalig für den Luckauer
Haushaltsplan 2016 eingegeben). Nun ist auch dieser Punkt umgesetzt worden. Am
23.05.2017 wurde durch den Luckauer Bauhof der lang ersehnte Verkehrsspiegel an
der Kreuzung B-96/ Lindenallee installiert. Und somit haben wir wieder einen
weiteren Baustein für mehr Verkehrssicherssicherheit in unseren Ort umgesetzt!!!
17.05.2017 Hier die Bestätigungspunkte des Straßenverkehrsamtes zum Antrag der Kita
"Waldwichtel" Tempo 30 Ortsdurchfahrt Gießmannsdorf B96 (16.05.2017):
- Tempo 30 wird ab der Kreuzung B96/ Lindenallee in Richtung OA Gießmannsdorf
angeordnet.
- In der Gegenrichtung nach dem Ortseingang bis zur Kreuzung B96/ Lindenallee die
Geschwindigkeit auf Tempo 30 reduziert.
- zeitliche Beschränkung von Mo - Fr 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Die bis jetzt vorhandenen Verkehrszeichen VZ 136 werden abgeordnet.
Kombination der beiden Schilder (VZ 274 und VZ 136) würde bedeuten, es darf
Tempo 50 km/h gefahren werden, wenn jedoch Kinder am Fahrbahnrand zu sehen sind,
müsste das Tempo auf 30 km/h gedrosselt werden.
gez. Brumme
13.05.2017 Ergebnisse des Feuerwehr-Stadtausscheides in Gießmannsdorf vom 13.05.2017
U.Vogt, Jugendfeuerwehr 1
U.Vogt, Jugendfeuerwehr 2
U.Vogt, Frauen, Männer
29.03.2017 Eine weitere Erdgastrasse "Eugal" wird 2019 Gießmannsdorf passieren. Die Trasse
wird parallel und westlich der "Opal-Trasse" verlegt werden. Hier der dazugehörige
Zeitungsartikel aus der LR:
02.03.2017 Unter nachfolgendem Link ist der sehr gute Artikel der Lausitzer Rundschau zu finden:
http://www.lr-online.de/regionen/spreewald/luckau/Steile-Kurve-macht-Buergern-Angst;art1062,5867617
27.02.2017 Alles zur aktuellen Unterschriftenaktion "30 km/h am
nördlichen Ortseingang von Gießmannsdorf" finden Sie unter
folgendem Link (einfach anklicken):
--------------------------:"Antrag auf Geschwindigkeitsbeschränkung"
ab 01.12.2016 Der lebendige Gießmannsdorfer Adventskalender
Der lebendige Adventskalender soll das Warten auf Weihnachten verkürzen. Jeweils eine
Familie aus Gießmannsdorf öffnet von 18:00 - 19:00 Uhr ihr Grundstück und lädt zum
Verweilen ein. Bei einem Tee oder Glühwein kann man sich auch in der dunklen Jahreszeit
treffen und erlebt die eine oder andere Überraschung. Im Kalender ist die einladende
Familie und der Ort eingetragen. Wir bitten darum, dass Kinder stets begleitet werden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
24. Mai 2016 16:30Uhr - Hier spazierte ein Waschbär in aller Ruhe über die Zieckauer Straße Richtung Feuerwehr-
gerätehaus.
April 2016 - Gießmannsdorfer Newsletter:
Mit dem 13.04.2016 ist unser Gießmannsdorfer Newsletter eingerichtet!
Nie wieder wichtige Termine in und um Gießmannsdorf verpassen. Indem Sie sich über das
Kontaktformular mit Name und eMail-Adresse und der Info "Newsletter" anmelden,
erhalten Sie ab sofort alle wichtigen Termine auf Ihren Rechner oder Ihr Handy.
Also - melden Sie sich jetzt an!!!
Januar 2015 - Nach dem Kälterekord (-14,6 Grad am 22.01. um 07:30 Uhr) nun der "Hitzerekord
für Gießmannsdorf in diesem Winter: +14,5 Grad Celsius am 27. Januar 2016 um
12:17 Uhr gemessen!
15. Januar 2016 - Neu gewählter Vorstand bei der Sportgemeinschaft Gießmansdorf:
Präsidentin: Franka Schulz
Vizepräsident: Stefan Vogt
Beisitzer: Olaf Arnold, Thomas Grusenik, Marco Lehmann
Kassenwart: Kathrin Schliebner
Protokollführer: Martin Arnold
Oktober 2015
11. Oktober 2015 - hier die aktuellen Gießmannsdorfer Wahlergebnisse zur Landratswahl 2015 :
|
07. Oktober 2015 - Leider wurde durch das Straßenverkehrsamt unser Antrag auf 30 km/h
Geschwindigkeitsbegrenzung im Bereich Kreuzung B-96 / Lindenallee abgelehnt.
September 2015
07. September 2015, - Antrag des Ortsbeirates an das Straßenverkehrsamt auf 30 km/h Geschwindigkeits-
begrenzung im Bereich Kreuzung B-96 / Lindenallee
Hier das Dokument: Antrag auf Geschwindigkeitsbegrenzung
07. September 2015, - bekannte US-Serie "Homeland" wird auf dem Luckauer Marktplatz gedreht!
Bilder vom Dreh auf dem Luckauer Marktplatz: lr-online.de vom 09. September 2015:
01) lr-online: Clair Danes und Miranda Otto
02) lr-online: Clair Danes und Miranda Otto
03) lr-online: Dreharbeiten auf dem Luckauer Marktplatz
06. - 07. September 2015 - Dreharbeiten für die 5. Staffel der US-amerikanische Erfolgsserie "Homeland" auf dem
Luckauer Marktplatz. Hier der 1. Trailer zum Film und weitere Infos zum Film:
d http://www.filmstarts.de/serien/9285/videos/19548914/
d http://www.moviepilot.de/serie/homeland/staffel/5
April 2015 - Der Frühling kehrt zurück, und die ersten zwei Störche sind in Gießmannsmannsdorf
angekommen. In diesem Jahr allerdings ca. 4 Wochen später, als die letzten Jahre.
|
Hier der aktuelle Filmclip dazu: https://www.youtube.com/watch?v=9RaKADYgVg8&feature=youtu.be