Unsere Events
Sprach-Kita Feier, 03.07.2023
Kita-Zampern, 15.02.2023
Weihnachten bei den Waldwichteln, 20.12.2022
Waldwichtel Martinstag, 10.11.2022
Sprach-Kita, Bundestagsabgeordnete Jana Schimke, 02.09.2022
Kita-Auftritt beim Gießmannsdorfer Dorffest, 27.08.2021
|
Kita-Familienfest, 20.05.2022
Kita-Rosenmontag mit Flip und Flpo am 28.02.2022
1 2
|
1 2
Weihnachten bei den Waldwichteln, 14.12.2021
1 2
|
1 2
Kita - Vorlesetag, 19.11.2021
1 2
|
1 2
Waldwichtel-Martinstag, 10.11.2021
|
Kita-Auftritt zur 600 Jahr-Feier Zieckaus
1 2
|
1 2
4 Jahre Sprach-Kita, Bundestags-Besuch, 03.08.2021
|
Kindertag 2021
|
Kita-Feuerwehrtag, 30.09.2020
|
Polizeitag der Vorschulkinder, 25.08.2020
1 2
|
1 2
Kita-Zirkus Belli, 18.08.2020
|
Kita-Zampern, 18.02.2020
|
Weihnachten bei den Waldwichteln, 17.12.2019
|
Kita Waldwichtel, Gastgeber beim "Lebendigen Gießmannsdorfer Adventskalender", 11.12.2019
1 2
U.Vogt, 11.12.2019
U.Vogt, 11.12.2019
U.Vogt, 11.12.2019
U.Vogt, 11.12.2019
U.Vogt, 11.12.2019
U.Vogt, 11.12.2019
U.Vogt, 11.12.2019
U.Vogt, 11.12.2019
U.Vogt, 11.12.2019
U.Vogt, 11.12.2019
1 2
Weihnachtsbasteln in der Kita "Waldwichtel"
S.Wehner, 02.12.2019
S.Wehner, 02.12.2019
S.Wehner, 02.12.2019
S.Wehner, 02.12.2019
S.Wehner, 02.12.2019
S.Wehner, 02.12.2019
S.Wehner, 02.12.2019
S.Wehner, 02.12.2019
S.Wehner, 02.12.2019
Kita-Vorlesetag, 15.11.2019
1 2
|
1 2
Waldwichtel Martinstag, 13.11.2019
[galerie_47042
Waldwichtel Halloween, 28.10.2019
|
Waldwichtel besuchen Agrarbetrieb in Karche, 26.09.2019
1 2
|
1 2
Waldwichtel Elterncafè, 25.09.2019
|
Abschlußfahrt der ältestem Waldwichtel in die Waldschule Börnichen, 03.07.2019
|
Kita-Sommerfest, 14. Juni 2019
|
Kita Spielplatzeröffnung, 21.05.2019
|
Das Highlight ist der Wasserspielplatz!
Viele Eltern, Großeltern, ehemalige Erzieherinnen, Bauleute und Abgeordnete von Stadt und Landkreis waren der Einladung in die Kita "Waldwichtel" gefolgt. Selbst die Bundestagsabgeordnete Frau Jana Schimke (CDU) und die Landesgleichstellungsbeauftragte Frau Monika von der Lippe (die Linke) ließen es sich bei bestem Wetter nicht nehmen, nach Gießmannsdorf zu kommen, um den neuen Kita-Spielplatz zu sehen. Alle Gäste waren sichtlich beeindruckt, was hier in geschaffen wurde. Aus dem Urwald vom letzten Jahr ist hier ein Kinderparadies entstanden. Der alte Spielplatz musste ja dem Neubau des Feuerwehrgerätehauses weichen. Bürgermeister Gerald Lehmann nannte die Investitionssummen von 90.000 Euro für den Spielplatzneubau und 45.000 Euro für die Sanierung der Krippen-Sanitäreinrichtung. Kita-Leiterin Silke Wehner ließ dann die Bauzeit nochmal Revue passieren. Trotz der Baueinschränkungen im Garten hatten die Kinder ihren Spaß an den großen Baufahrzeugen. Und wenn das Wetter passte, ging es eben zum Spielen auf den Sportplatz oder in den Wald. Danach waren die Waldwichtel an der Reihe und bedankten sich bei ihren Gästen mit einem kleinen Showprogramm. Unter großen schattigen Bäumen konnten sich die Gäste dann selbst vom neu geschaffenen Kinderparadies überzeugen. Mehrere Schaukeln und zwei Klettertürme aus stabilem Holz oder eine Rutsche für die Kleinsten lassen keine Wünsche offen. Die große Rasenfläche lädt zum Ballspielen oder Tauziehen ein. Und für den Winter gibt es auch einen kleinen Rodelberg. Das Highlight der Einrichtung ist aber ohne Frage der Wasserspielplatz. Erstmalig hieß es hier "Wasser marsch". Die Wasserpumpe und die Wasserrinnen waren ständig durch die vielen Kinder belagert und alle hatten sichtlich ihren Spaß. Dieser wunderbare Tag dürfte Vielen noch lange in Erinnerung bleiben. So auch Bundestagsabgeordnete Jana Schimke: "Heute feiern wir weit mehr, als die Beendigung einer Baumaßnahme. Der neue Spielplatz bedeutet Zukunft für Gießmannsdorf und die hier lebenden Kinder. Er steht aber auch für jene Lebensqualität, die Familien heute suchen".
Uwe Vogt, 21.05.2019
Waldwichtel auf der 25. Leistungsschau 27.04.2019
|
Kita-Olympiade der Luckauer Kitas in der Sporthalle der Oberschule Luckau, 28.03.2019
1 2
|
1 2
Kita-Zampern in Gießmannsdorf, 19. Februar 2019
|
Waldwichtel-Schnuppertage in der Schule, 15.02.2019
|
Waldwichtel-Winterspaziergang, 30.01.2019
|